gemueseduenger kategorieeinstiegsbanner

Für eine reiche Ernte:

Gemüsedünger


Für jede Pflanze die richtige Mischung

Durch den passenden Gemüsedünger ist dein Beet mit allen Nährstoffen versorgt. Deine Pflanzen wachsen so besonders gut und du erntest schmackhafte Früchte. Welcher Dünger sich eignet, hängt von der Gemüsesorte ab – unterschiedliche Sorten benötigen unterschiedlich viel Stickstoff, Kalium und Phosphor.


duenger filtertext
gemueseduenger filterbild
Filter
34 Produkte
Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Hornspäne

Inhalt: 2.5 kg (3,92 €* / 1 kg)

Inhalt
Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Volldünger blau

Inhalt: 15 kg (2,00 €* / 1 kg)

Inhalt
Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Hochbeetdünger

Inhalt: 2 kg (6,00 €* / 1 kg)

COMPO BIO Hornspäne

Inhalt: 2.5 kg (6,40 €* / 1 kg)

COMPO BIO Beerenlangzeitdünger mit Schafwolle

Inhalt: 2 kg (6,00 €* / 1 kg)

Inhalt
COMPO Bio Kräuterdünger

Inhalt: 0.5 l (14,98 €* / 1 l)

COMPO Bio Zitruspflanzendünger

Inhalt: 0.5 l (14,98 €* / 1 l)

CUXIN DCM Orgasan organischer Volldünger
Inhalt
+1
MANNA Bio Garten und Gemüsedünger vegan

Inhalt: 15 kg (3,67 €* / 1 kg)

Inhalt
MANNA Bio Pflanzendünger 1 l vegan
MANNA Bio Tomatendünger vegan

Inhalt: 0.8 kg (9,99 €* / 1 kg)

MANNA Bio Hochbeetdünger vegan

Inhalt: 0.5 kg (13,98 €* / 1 kg)

NEUDORFF Azet Beeren Dünger
Inhalt
NEUDORFF Azet Zitrus-Medit. Pflanzen Dünger

Inhalt: 0.75 kg (10,65 €* / 1 kg)

NEUDORFF BioTrissol Plus Kräuterdünger 250 ml

Inhalt: 0.25 l (25,96 €* / 1 l)

Naturen Bio Beerendünger

Inhalt: 1.7 kg (6,76 €* / 1 kg)

Oscorna Hornspäne
Inhalt
Oscorna Beerendünger
Inhalt
SUBSTRAL Bio Hornspäne

Inhalt: 1.5 kg (7,66 €* / 1 kg)

WUXAL Universaldünger

Inhalt: 2 l (10,50 €* / 1 l)

Inhalt
WUXAL Mediterrane Pflanzen
WUXAL Calciumdünger
WUXAL Bio Universal 1 l
Be-Grow Boost L

Inhalt: 20 kg (11,95 €* / 1 kg)

Gemüsedünger:
Nährstoffbombe für dein Beet

So findest du das richtige Produkt

GEMÜSEDÜNGER: SO BEKOMMST DU EINE REICHE ERNTE


Tiefrote Tomaten, knackige Gurken und große Salatköpfe wünscht sich jeder Gärtner. Doch oft bietet der Boden nicht ausreichend Nährstoffe für die Pflanzen. Hier kommt der Gemüsedünger ins Spiel: Mit seiner Hilfe züchtest du wahre Prachtexemplare.


Welcher Dünger für welches Gemüse?

Um zu wachsen, brauchen deine Gemüsepflanzen bestimmte Nährstoffe – insbesondere Stickstoff, Phosphor und Kalium. Diese findest du in Gemüsedüngern in unterschiedlicher Konzentration. Achte darauf, dass du die richtige Mischung für die jeweilige Gemüsesorte kaufst.


Während manche Sorten viel Nährstoffe benötigt, brauchen andere nur wenig Unterstützung beim Wachsen:

  • Schwachzehrer sind sehr anspruchslos. Zu ihnen gehören beispielsweise Feldsalat und Spinat, aber auch verschiedene Kräuter und Bohnen.
  • Mittelzehrer, wie Möhren, Kartoffeln, Kohlrabi und Zwiebeln, solltest du mit deutlich mehr Nährstoffen versorgen.
  • Starkzehrer benötigen noch mehr Dünger. Nur dann bescheren dir Tomaten, Gurken, Paprika, Kürbisse und Co. eine reiche Ernte.


Düngerstäbchen oder Flüssigdünger?

Welchen Dünger du für dein Beet verwendest, ist Geschmackssache. Flüssigdünger mischst du mit dem Gießwasser an, das du auf deinem Gemüsebeet verteilst. Düngestäbchen sind optimal für Topf- und Kübelpflanzen. Du steckst sie einfach mit den Pflänzchen in den Boden. Sogenannte Langzeitdünger wiederum arbeitest du einmalig direkt in die Erde ein. Bei allen Varianten kannst du dich zwischen mineralischen und organischen Produkten entscheiden. Industriell hergestellte mineralische Dünger enthalten vor allem Stickstoff, Phosphor, Kalium und Kalzium und geben diese Nährstoffe allmählich an das Erdreich ab. Organische Dünger bestehen aus natürlichen Rohstoffen. Damit dein Gemüse von ihnen profitieren kann, müssen Mikroorganismen die Nährstoffe nach und nach zersetzen.

Unser Tipp

Organischer Dünger ist nicht gleichbedeutend mit Bio-Dünger. Achte auch hier auf eine entsprechende Kennzeichnung, wenn du biologische Produkte nutzen willst.