vogelzubehoer kategorieeinstiegsbanner

Artgerechtes

Vogelzubehör


Für glückliche und gesunde Vögel

Schaukeln, Äste, Seile, Glöckchen: Vögel sind spielverliebt. Ob Sittiche oder Papageien – deine gefiederten Freunde freuen sich, wenn sie sich beschäftigen können. Wichtig ist, dass sie das passende Vogelzubehör haben. Das findest du hier.


vogelzubehoer
vogelhaus filterbild
Filter
129 Produkte
Unsere Marke
TIERLIEBE Vogelhaus mit Balkon
Unsere Marke
TIERLIEBE Meisenknödel Spendering
Unsere Marke
TIERLIEBE Vogelsand

Inhalt: 25 kg (0,36 €* / 1 kg)

Inhalt
Unsere Marke
TIERLIEBE Meisenknödel Spenderbox
CHIPSI Extra Buchenholz-Granulat XXL

Inhalt: 10 l (0,65 €* / 1 l)

Inhalt
HABAU Vogelhaus "Tirol" inkl. Ständer und Futtersilo
Kleiber Vogelfutterhaus mit Holzschindeln
Kleiber Vogelfutterhaus mit Holzschindeln
Kleiber Vogelhäuser Ständer Nadelholz
Kleiber Vogelhäuser-Ständer
Kleiber Vogelhäuser Futterhaus mit Rohrdach
PATKAR Großes Futterhaus mit Strohdach und Silo
PATKAR Ständer für Großes Futterhaus
Star Ständer für Vogelhaus Harz
TRIXIE natura Futterhaus zum Aufhängen, Kiefernholz
TRIXIE natura Futterhaus zum Aufhängen, Kiefernholz
Maße
TRIXIE Bienenhotel 30x35x12 cm, Holz
TRIXIE Futterhaus "Villa"
TRIXIE Futterspender mit Schutzgitter, Metall, 500 ml
TRIXIE Nistkasten für Höhlenbrüter, Kiefernholz
TRIXIE Nistkasten für kleine Höhlenbrüter, Kiefernholz
TRIXIE Insektenhotel, Rindenholz
TRIXIE Nistkasten für Sperlinge, Kiefernholz
TRIXIE Futterstation 3in1 KnödelFutter Metall/Kunststoff

Welches Vogelzubehör
ist das richtige?

VÖGEL ARTGERECHT HALTEN

Um Vögel zu halten, brauchst du mehr als einen Käfig und Futter. Was deine Tiere glücklich und gesund macht und mit welchem Vogelzubehör du sogar Wildvögeln etwas Gutes tust, liest du hier.


Vogelzubehör für die Gesundheit deines Vogels

Deine Vögel brauchen frisches Wasser und Futter: Dafür eignen sich Näpfe, die du seitlich am Käfig befestigst. So landet weniger Dreck im Wasser. Den Käfigboden hältst du mit speziellem Vogelsand trocken. Er ist keimfrei und sorgt mit Kalk, Muschelgrit und Anis für die Sauberkeit im Käfig. Außerdem wollen und sollen deine Vögel täglich mehrmals ihre Schnäbel wetzen. Sepiaschalen sind dafür besonders eignet: Als reine Naturprodukte liefern sie deinen Tieren gleichzeitig das nötige Calcium.


Vogelschaukel, Äste, Spielplätze: Wie du deine Vögel sinnvoll beschäftigst

Eine Beschäftigung macht deine gefiederten Freunde glücklich und hält sie gesund. Darum sollten sie in ihren Käfigen einige Spielzeuge haben:

  • Vögel knabbern gerne – neben Sepiaschalen, Knabberstangen und Körnern auch an Ästen. Solche Äste, die auch als Sitzstangen fungieren, findest du in unserem Sortiment.
  • Weitere Sitzgelegenheiten sind Seile, auf denen die Vögel schwingen und balancieren können.
  • Vogelschaukeln mit Glöckchen animieren die Tiere zur Bewegung. Sie sind durch ihre Haken leicht am Käfig zu befestigen.
  • Alles in einem: Vogelspielplätze haben Schaukeln, Kletterleitern und -seile. Du kannst sie außen am Käfig befestigen, um den Spielraum deiner Vögel zu erweitern.
  • Großen Spaß haben deine Vögel, wenn sie sich baden. Gerade im Sommer erfrischen sie sich in einem Vogelbadehaus.


Vogelzubehör für Wildvögel: Nistplatz und Vogelfutterstation

Wildvögel benötigen insbesondere Vogelzubehör wie Futter- und Nistplätze. Denn der Mensch nimmt ihnen immer mehr Lebensraum weg. Wildvogelfutter gibst du ihnen sicher aus Vogelfutterspendern, wo es länger trocken bleibt. Meisenknödel solltest du ohne Netz anbringen – darin verheddern sich kleine Vögel leicht. Nutze stattdessen spezielle Spenderboxen aus Metall.

Nistkästen solltest du an ruhigen Orten anbringen. Manche Vogelarten (beispielsweise Meisen) mögen geschlossene Kästen mit einem kleinen Einflugloch. Vögel wie Hausrotschwänze nisten bevorzugt in Höhlen: Sie bauen sich Nester mit großem Einflugloch. Willst du solche Nester bereitstellen? Befestige sie an Stellen, an die Tiere wie Marder nicht herankommen – zum Beispiel unter dem Dach. Durch das große Loch sind die Küken sonst leichte Beute.

Unser Tipp für einen hygienischen Vogelkäfig

Streue den Käfig deiner Ziervögel jede Woche zwei- bis dreimal neu mit Sand aus. So bleibt er schön trocken und sauber.