schaedlingsbekaempfung kategorieeinstiegsbanner

Wirksame

Schädlingsbekämpfung


Pflanzenschutz mit einer biologischen Schädlingsbekämpfung

Trauermücken, Engerlinge oder Thripse: Schädlinge wie diese möchte niemand auf seinen Pflanzen haben. Mit einfachen natürlichen Mitteln wirst du sie langfristig los.


schaedlingsbekaempfung filterbild
pflanze filtertext
Filter
138 Produkte
Ratron Giftweizen Legeflinte
NEUDORFF Kirschmaden Falle
NEUDORFF Neudomon Apfelmaden-Falle Nachrüst-Set
NEUDORFF Neudomon Pflaumenmaden-Falle Nachrüst-Set
SCHOPF Ektosol fossil Spray

Inhalt: 0.5 l (25,98 €* / 1 l)

SCHOPF FINAL Universal Spray

Inhalt: 0.75 l (15,99 €* / 1 l)

NEUDORFF Maulwurf-Stopp

Inhalt: 0.2 kg (74,95 €* / 1 kg)

NEUDORFF Quiritox Wühlmaus Gas
SUPEROL EPS-Falle für Bäume bis 1 m Umfang
SUPEROL EPS-D, der Dichtstoff für die EPS-Falle - 290 ml Kartusche

Inhalt: 0.29 l (62,03 €* / 1 l)

NEUDORFF Sugan Ratten- und MäuseStopp
Inhalt
PROTECT HOME Elektronische Rattenfalle
NEUDORFF Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle
Solabiol Buchsbaumzünsler-Falle
PROTECT HOME Elektronische Mausefalle
PROTECT HOME NagerSTOPP
NEUDORFF Bestell-Set Nützlinge für Großflächen
Köderbeutel für EPS Falle Nachfüllpack 10 Beutel im Set
NEUDORFF Bestell-Set Nützlinge gegen Bodenschädlinge
NEUDORFF Quiritox Wühlmaus-Köder Depot
Dr. Stähler Garten-Apotheke Wildabweiser Spray

Inhalt: 0.5 l (49,98 €* / 1 l)

NEUDORFF Schädlingsschutznetz
NEUDORFF Bestell-Set Nützlinge gegen Schadinsekten
COMPO Maulwurf-Raus

Inhalt: 0.2 kg (94,95 €* / 1 kg)

So geht natürliche
Schädlingsbekämpfung

DAS HÄLT SCHÄDLINGE VON DEINEN PFLANZEN FERN


Die Rosen sind voller Blattläuse, bei jedem Gießen steigen Trauermücken aus der Blumenerde auf und Kartoffelkäfer fressen die Tomaten an: Schädlinge wie diese sind ungebetene Gäste in Gärten und Wohnräumen. Mit einigen Tricks hältst du sie fern.


Mischkultur im Garten verschreckt Pflanzenschädlinge

Ein abwechslungsreicher Garten erfreut dein Auge, aber nicht das Ungeziefer. Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die so stark riechen, dass sie Schädlinge abschrecken. Zwischen Rosen oder Erdbeeren gepflanzt, schützen sie diese. Dazu gehören:

  • stark aromatische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin
  • Lauch, Zwiebeln oder Bohnenkraut

Manche Pflanzen sind dagegen für Schädlinge so attraktiv, dass sie andere Gewächse in Ruhe lassen. Wenn du sie im Gemüsebeet platzierst, hast keinen oder weniger Ärger mit Blattläusen und Co:

  • Kapuzinerkresse
  • Lavendel
  • Tagetes


Das verjagt Schädlinge von Zimmerpflanzen

Sie wandern heimlich ein, und wenn man sie endlich entdeckt, ist der Ärger vorprogrammiert: Schädlinge auf Zimmerpflanzen sind besonders unbeliebt. Sie tauchen auf, wenn es eine Eiablage in die Erde erfolgt ist, beispielsweise weil deine Pflanze vorübergehend draußen stand. Andere geraten über unsaubere Werkzeuge auf die Pflanze. Fast alle Schädlinge wirst du mit einem kräftigen Strahl Wasser unter der Dusche los. Wiederhole das fünf Tage lang. Suds und Ölgemische, zum Beispiel aus Waschnüssen oder Neem-Öl vertreiben dann auch die letzten Eindringlinge wie Schildläuse oder Spinnmilben. Gegen Pilzmücken hilft es, die Erde austrocknen zu lassen und Wurzeln mit Zimt zu bestreuen.

Unser Tipp

Setz Nützlinge im Kampf gegen Schädlinge ein: Kauf Eier von Marienkäfern oder Florfliegen. Diese Tiere machen später Jagd auf Schadinsekten.