
Tut dem Gras gut:
Rasenerde
Mit dem richtigen Boden wird dein Rasen grün wie nie
Das Gras deines Nachbarn ist immer grüner als deines? Nicht mehr lange: Denn mit der richtigen Rasenerde strahlt bald auch dein Rasen. Ob du deinen Rasen ausbesserst oder neu anlegst: Nutzt du von vornherein die richtige Erde, sparst dir Zeit, Mühe und Geld.
SO NUTZT ZU RASENERDE IM GARTEN
Du kannst die Rasenerde für deinen komplett neuen Garten nutzen, aber auch einzelne Stellen ausbessern:
Für eine Rasenneuanlage solltest du
- den Boden ebnen und Unkraut jäten
- Die Rasenerde 1-2 cm auftragen.
Wenn du einen Rollrasen auslegst: Im dritten Schritt plättest du den Boden mit einer Walze oder Brettern. Jetzt kommt der Rollrasen auf die Erde.
Wenn du deinen Rasen aussäst: Du streust die Rasensaat aus, harkst sie leicht ein und bedeckst sie mit einer weiteren Schicht der Erden. Dann erst plättest du die Erde.
Um einzelne Stellen auszubessern, harkst du die betroffene Grasfläche auf. Wenn die Erde uneben ist, füllst du sie hier mit Rasenerde auf. Du säst die Rasensamen aus und bedeckst sie dann mit einer dünnen Erdschichte. Drücke die Erde gut an. Die Samen solltest du durchgehend feucht halten, damit sie keimen.
Das braucht dein Rasen zum Gedeihen
In deinem Garten wünschst du dir einen grünen und gesunden Rasen? Grundlage dafür ist die richtige Erde: Durch die spezielle Zusammensetzung ist Rasenerde ideal. Rasensamen können in ihr gut keimen und das Gras gut Wurzeln bilden.
Die Vorteile der Rasenerde
Unser Tipp: pH-Wert des Bodens testenIn manchen Gärten wächst Gras trotz der richtigen Rasenerde nicht. Das kann an einem zu niedrigen pH-Wert der bestehenden Erde liegen. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Ist der Wert niedriger, ist die Erde zu sauer. Dagegen wirkst du an, indem du ihr Kalk beimengst. Einen kalkhaltigen Dünger gibst du deiner Erde am besten im Frühjahr zu.
Den pH-Wert deines Bodens kannst du mit einem Selbsttest prüfen. Oder du schaust in unserer Standortsuche, ob der Raiffeisen-Markt in deiner Nähe diesen Service anbietet: Markt suchen
In manchen Gärten wächst Gras trotz der richtigen Rasenerde nicht. Das kann an einem zu niedrigen pH-Wert der bestehenden Erde liegen. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Ist der Wert niedriger, ist die Erde zu sauer. Dagegen wirkst du an, indem du ihr Kalk beimengst. Einen kalkhaltigen Dünger gibst du deiner Erde am besten im Frühjahr zu.
Den pH-Wert deines Bodens kannst du mit einem Selbsttest prüfen. Oder du schaust in unserer Standortsuche, ob der Raiffeisen-Markt in deiner Nähe diesen Service anbietet: Markt suchen