
Leckere
Kleintiersnacks
Kleintier-Snacks: Welche und wie viele sind gesund?
Bei Kleintier-Snacks gibt es viele gesunde Optionen, mit denen du Kaninchen, Meerschweinchen und Co. ohne schlechtes Gewissen verwöhnen kannst. Wie viele der schmackhaften Leckereien zum normalen Futter hinzukommen dürfen, hängt von der Größe deines Nagers ab.
SCHMACKHAFT ABER GESUND: SO FUNKTIONIERT'S
Unsere Haustiere sind unser Ein und Alles. Klar, dass wir ihnen etwas Gutes tun wollen – viele Leckerlis für zwischendurch sind gesund und gleichzeitig eine tolle Beschäftigung. Lies hier, was beim Kauf wichtig ist.
Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster: Leckerlis für Kleintiere
Heu, Trockenfutter und Gemüse – die Grundversorgung deines fllauschigen Lieblings ist gesichert. Doch wie wir Menschen naschen auch deine vierbeinigen Mitbewohner von Zeit zu Zeit gerne. Übergewicht tut Hamster, Meerschweinchen, Chinchilla und Co. jedoch niemals gut. Denke beim Kauf von Kleintier-Snacks daher daran:
Heurolle und Co.: Artgerechte Beschäftigung für deinen Liebling
In der freien Natur sind Nager ständig auf Nahrungssuche – im Käfig kommt dagegen schnell Langweile auf. Hier sind Kleintier-Snacks eine tolle Möglichkeit, um das Haustier sinnvoll zu beschäftigen. In Heurollen und -tunneln lassen sich diese beispielsweise hervorragend verstecken und Naturprodukte wie ganze Maiskolben bieten über längere Zeit Spaß und Abwechslung. Außerdem kannst du im Käfig Snacks wie etwa Obstchips oder kleine Kekse verstecken, nach denen dein Nager bestimmt gerne buddelt. Das ausgiebige Knabbern ist gleichzeitig gut für die Zahnpflege. Die Beißerchen wachsen ständig nach und brauchen Heu und harte Leckereien, um sich abzureiben. Ein weiterer Pluspunkt von Leckerlis: Sie eignen sich gut, um scheue Tierchen zu zähmen. Füttere das Tier erst einmal aus der Hand und versuche irgendwann, es vorsichtig zu berühren. Dabei ist jedoch viel Geduld erforderlich.
Unser TippIn getrocknetem Obst steckt viel Fruchtzucker. Füttere es deshalb besonders sparsam und orientiere dich dabei auch an der Größe deines Nagers.
In getrocknetem Obst steckt viel Fruchtzucker. Füttere es deshalb besonders sparsam und orientiere dich dabei auch an der Größe deines Nagers.