huehnerhaltung kategorieeinstiegsbanner

Alles für die

Hühnerhaltung


Ein Paradies fürs Federvieh

Der Traum, Hühner zu halten, lässt sich auch in einem kleinen Garten verwirklichen. Wichtig ist hier die Vorbereitung: Ein ausreichend großer Auslauf und ein passender Hühnerstall sind Pflicht. Wir verraten, welche Hühnerrassen sich für Anfänger eignen, und was es ansonsten zu beachten gilt.


huehnerhaltung filtertext
huehnerstall filterbild
Filter
63 Produkte
AKO Topline Net 105cm
AKO Futterschaufel grün
Inhalt
KERBL Hühnerhaus, 222 x 115 x 200 cm
KERBL NoFrost Thermo-Hühnerstall beheizbar
KERBL Hühnerstall Barney aus ECO-Kunststoff
KERBL Hühnerstall-Set „Bonny“
-23%
KERBL Hühnerstall Florentina
199,00 €* 259,00 €** (23.17% gespart)

-9%
KERBL Automatische Hühnertür Komplett-Set inkl. Schiebetür
144,00 €* 159,00 €** (9.43% gespart)

Maße
KERBL Automatische Hühnertür
KERBL Geflügelnetz
KERBL Hühner Legenest aus Holz
KERBL Wärmeplatte CosyHeat mit integriertem Thermostat
KERBL Smart Coop Futterautomat mit Trittklappe
KERBL SmartCoop Geflügeltränke
KERBL Heizplatte für Geflügeltränken
Durchmesser
KERBL Kunststoff-Legenest Outdoor mit Fangschale
KERBL Futterautomat für Geflügel
KERBL Infrarot-Wärmestrahlgerät
KERBL Abwiegeschaufel Aluminium
Inhalt
KERBL Spiralringe 20 mm
KERBL Dinkelspelzenbriketts 24 Stck.
KERBL Anti-Aggressionsspray No Fight

Inhalt: 0.4 l (21,23 €* / 1 l)

KERBL Hühnerschaukel Bonny
KERBL Hartglas-Infrarotlampe
Leistung

Von A bis Z –
Alles über Hühnerhaltung

Hühnerhaltung – Wusstest du schon?

WIE DEINE HÜHNER GLÜCKLICH UND ARTGERECHT LEBEN


Jeden Sonntag ein leckeres Frühstücksei, frisch gelegt vom Lieblingshuhn – das wünschen sich viele Menschen. Die gute Nachricht: Für die Hühnerhaltung ist kein eigener Bauernhof nötig, lediglich etwas Platz und grundlegendes Wissen über Hühner. Wir zeigen dir, wie du deine ersten Schritte als Hühner-Besitzer meisterst.

Das brauchen Hühner: Vom Unterstand bis zur Auslaufgröße

Frische Eier von glücklichen Hühnern schmecken einfach am besten. Gleichzeitig ist es einfach schön, die Tiere zu beobachten – gerade für Kinder. Dabei sind Hühner recht anspruchslos, du kannst sie auch in einem kleinen Garten halten. Bevor du ein Gehege gestaltest, beachte jedoch folgende Punkte:

  • Die Tiere brauchen ausreichend Platz. Willst du Hühner privat halten, rechnest du mit höchstens drei Hühnern pro Quadratmeter.
  • Der Hühnerstall bietet dem Federvieh abends und nachts Schutz vor Fressfeinden wie Füchsen und hält im Winter die Kälte fern. Zur Ausstattung gehören ausreichend Fenster, Sitzstangen und Legenester.
  • Außerdem brauchst du Futtertröge und eine Wassertränke. Sehr praktisch sind hier spezielle Futterautomaten.
  • An welchem Ort du Auslauf und Stall aufbaust? Am besten an einer Stelle, die geschützt ist und Rückzugsorte wie Büsche oder Bäume bietet.


Hühnerrassen für Anfänger: Welche eignen sich?

Hühner gibt es in vielen Farben und Größen – da fällt die Entscheidung schwer. Gerade als Anfänger ist es gut, sich in Ratgebern oder im Internet über die Eigenschaften der unterschiedlichen Rassen zu informieren. Manche Hühner sind flugfreudiger als ihre Artgenossen, andere kannst du leichter zähmen. Robuste, sich schnell zutraulich zeigende Hennen finden sich bei den Rassen Plymouth Rocks oder New Hampshire. Für kleine Gärten wiederum bieten sich Zwerghühner an.

Unser Tipp

Willst du Abwechslung auf den Frühstückstisch bringen? Manche Hühnerrassen legen andersfarbige Eier – zum Beispiel in Grün.