Die passende
Stalldecke
Für wohlige Temperaturen im Stall
STALLDECKEN FÜR PFERDE - darauf kommt's an!
Eine Stalldecke ist ein unverzichtbares Zubehör für Pferdebesitzer, insbesondere in den kälteren Monaten. Sie schützt das Pferd vor Kälte und Zugluft im Stall und kann je nach Bedarf in unterschiedlichen Stärken und Materialien gewählt werden.
Wichtige Funktionen der Stalldecke
Die Hauptfunktion einer Stalldecke besteht darin, das Pferd im Stall warm zu halten und es vor Kälte und Zugluft zu schützen. Stalldecken sind besonders nützlich, wenn das Pferd geschoren ist oder ältere Tiere im Winter zusätzlichen Schutz benötigen. Sie helfen dabei, die Körpertemperatur des Pferdes zu regulieren und verhindern, dass es im Stall friert. Besonders in Ställen mit Päddokboxen oder Laufstellen zieht es häufig bei schlechtem Wetter auch in der Box. Um Husten und Co. Vorzubeugen, kannst du dein Pferd mit einer Stalldecke unterstützen.
Die Stalldecke als Unterdecke für dein Pferd
Neben ihrer Verwendung als alleinige Decke kann eine Stalldecke auch als Unterdecke unter einer wasserdichten Outdoordecke genutzt werden. Diese Kombination ist besonders praktisch, wenn dein Pferd im Winter auf die Koppel geht und zusätzlichen Schutz vor Nässe und Kälte benötigt. Hierbei wird oft eine Stalldecke 100g als Unterdecke gewählt, da sie leicht ist und eine zusätzliche Wärmeschicht bietet, ohne das Pferd zu überhitzen. Eine solche Kombination ermöglicht dir, flexibel auf wechselnde Wetterbedingungen zu reagieren und die Wärmeschicht nach Bedarf anzupassen.
Wie warm ist welche Stalldecke?
Die Wahl der richtigen Stalldecke hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Außentemperatur, der Zustand des Pferdes (z.B. geschoren oder ungeschoren) und das Aktivitätslevel. Stalldecken gibt es in unterschiedlichen Füllungen, wobei die Stalldecke mit 100g und die Stalldecke mit 200g zu den gängigsten Varianten zählen.
- Stalldecken mit 100g
Eine Stalldecke mit 100g ist ideal für milde Wintertage oder als Übergangsdecke im Herbst und Frühling. Sie bietet eine leichte Wärmeisolierung und eignet sich gut für Pferde, die nicht geschoren sind oder in einem gut isolierten Stall stehen. Diese Decke ist auch perfekt als Unterdecke unter einer schwereren Decke geeignet, um die Wärmeleistung individuell anzupassen.
- Stalldecken mit 200g
Eine Stalldecke mit 200g bietet deutlich mehr Wärme als die leichtere Variante und ist für kalte Wintertage bestens geeignet. Sie eignet sich für geschorene Pferde, ältere Pferde oder solche, die besonders empfindlich auf Kälte reagieren. Eine 200g Stalldecke kann ebenfalls als Unterdecke unter einer noch dickeren Decke oder Outdoordecke verwendet werden, wenn die Temperaturen stark fallen. Sie ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Pferde, die in zugigen oder weniger isolierten Ställen untergebracht sind.
Unser TippDie Wahl der richtigen Stalldecke hängt von vielen Faktoren ab, aber mit den Varianten Stalldecke 100g und Stalldecke 200g hast du bereits eine gute Grundlage, um den individuellen Bedürfnissen deines Pferdes gerecht zu werden. Ob als alleinige Decke im Stall oder als flexible Unterdecke, die richtige Stalldecke sorgt für Wohlbefinden und Schutz deines Pferdes bei jeder Witterung.
Die Wahl der richtigen Stalldecke hängt von vielen Faktoren ab, aber mit den Varianten Stalldecke 100g und Stalldecke 200g hast du bereits eine gute Grundlage, um den individuellen Bedürfnissen deines Pferdes gerecht zu werden. Ob als alleinige Decke im Stall oder als flexible Unterdecke, die richtige Stalldecke sorgt für Wohlbefinden und Schutz deines Pferdes bei jeder Witterung.