hundenapf kategorieeinstiegsbanner

Der ideale

Hundenapf


So findest du in unserem Sortiment den perfekten Hundenapf

Der Hundenapf gehört zur Grundausstattung eines jeden Hundebesitzers. Für deine Fellnase brauchst du mindestens zwei Stück, einen für Futter und einen für Wasser. Bei der Auswahl kommt es nicht nur auf die Größe deines Hundes an – ein verspielter Hund braucht einen anderen Napf als ein ruhiger Vierbeiner.


was ist das beste fuer deinen hund filtertext
hundenapf filterbild
Filter
36 Produkte
D&D HOME Anti-Schling-Napf „Lore"
Durchmesser
Fassungsvermögen
D&D HOME Futter- oder Trinknapf „Lore"
Farbe
Maße
HUNTER Silikon-Reisenapf mit Tasche "List"
Farbe
HUNTER Hunter Reisenapf "Roadrefresher" TM
HUNTER Melamin-Napf Burgos 700 ml, anthrazit
HUNTER Melamin-Napf Valencia 700 ml, weiss
HUNTER Melamin-Napf Mogami
HUNTER Melamin-Napf Valencia 350 ml, weiss
HUNTER Melamin-Napf Burgos 350 ml, anthrazit
HUNTER Keramik-Napf Eiby 550 ml
Farbe
HUNTER Hundenapf Edelstahl Hunter Gravur
HUNTER Hundenapf Melamin 160 ml
HUNTER Keramik-Napf Eiby 350 ml
Farbe
HUNTER Outdoor-Trinkflasche mit Silikonnapf List
Farbe
HUNTER Falt-Reisenapf List Silikon
KARLIE Kühlnapf
TRIXIE Futterautomat TX9 Sma Smart, 2,8 l/22x28x22 cm, ws null
TRIXIE Hundebar, Edelstahl/Metall, 2 × 4,5 l/ 29 cm
TRIXIE Futterautomat "TX4+1"
TRIXIE Futterautomat TX2
TRIXIE Wasserautomat Duo Stream
TRIXIE Automatische Outdoor-Tränke
TRIXIE Edelstahl-Napf mit Holzhalter
Fassungsvermögen
TRIXIE Futterautomat TX1

Hundenapf: Welches Modell
passt zu deinem Vierbeiner?

FÜR JEDEN VIERBEINER DAS RICHTIGE MODELL


Die Auswahl an Hundenäpfen ist riesig. Wichtig ist, dass der Napf groß genug ist und dein Vierbeiner nicht ständig Futter mit der Schnauze auf dem Boden verteilt. Ein Napf aus Edelstahl eignet sich für verspielte Hunde, Silikon-Näpfe sind beim Reisen die richtige Wahl.


Hundenapf: Die richtige Größe finden

Beim Hundenapf gilt: lieber etwas zu groß als zu klein. Sonst schiebt dein Vierbeiner Futter mit der Schnauze über den Rand. Als Faustregel gilt: Der Futternapf sollte das vierfache Volumen einer Futterration haben. Auch der Wassernapf sollte auf die Größe deines Hundes abgestimmt sein.

Hundenapf: Welches Material zu deiner Fellnase passt?

Ein Hundenapf aus Edelstahl lässt sich gut reinigen und ist daher auch für Nassfutter ideal. Bakterien und Ablagerungen haben keine Chance. Edelstahl ist langlebig und selbst verspielte Hunde machen den Napf nicht kaputt. Besonders guten Halt gibt ein Gummiring an der Unterseite.

Hundenäpfe aus Keramik sind ebenfalls leicht zu säubern. Außerdem sind sie meist recht schwer und können nicht so leicht von deinem Vierbeiner verschoben werden. Ein sehr ungestümer Hund kann einen Keramiknapf allerdings beim Spielen zerbrechen.

Aus Silikon hergestellte Hundenäpfe sind sehr leicht und daher auf Reisen beliebt. Die meisten Modelle lassen sich zusammenfalten und nehmen wenig Platz weg. Außerdem sind Näpfe aus Silikon bruchsicher.

Unser Tipp

Viele Hundenäpfe sind Spülmaschinen sicher, dort werden bei 60° Celsius Bakterien abgetötet. Den Hinweis findest du auf der Verpackung oder der Packungsbeilage.