Equi-Streu 12 kg
10,99 €
inkl. MwSt. ggf. zzgl.
Equi Einstreu ist eine speziell für die Pferdehaltung entwickelte Einstreu, die aus der entstaubten und nachhaltigen Ressource Dinkel- und Weizenstroh besteht. Die Einstreu hat eine ausgezeichnete Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen. Bei Kontakt mit Flüssigkeit quellen sie auf und binden den Urin effektiv, was die Box trocken und hygienisch hält. Im Vergleich zu losem Stroh erzeugt Dinkeleinstreu zudem weniger Staub, was besonders für empfindliche Pferde vorteilhaft ist.
Equi Einstreu hat eine hohe Saugkraft und bindet Feuchtigkeit effektiv. Dadurch bleibt die Box länger trocken, was die Hygiene im Stall verbessert. Die gute Absorption minimiert Gerüche, insbesondere den Ammoniakgeruch aus dem Pferdeurin. Die Feuchtigkeit zieht nach unten, sodass die obere Schicht trocken bleibt.
Die besondere Struktur bietet eine feste Unterschicht und eine fluffige Oberschicht. Durch die feste Unterschicht wird eine bessere Standfestigkeit erreicht. Dadurch wird das Risiko reduziert, dass das Pferd beim Aufstehen und Hinlegen wegrutschen und sich verletzen kann. Die weiche Struktur sorgt für ein angenehmes Liegegefühl und reduziert den Druck auf die Gelenke der Pferde. Es kann besonders für ältere Pferde oder auch für Pferde mit empfindlichen Hufen von Vorteil sein.
Im Vergleich zu anderen Einstreuarten, wie z. B. Stroh oder Sägespänen, ist Equi Einstreu weitgehend staubfrei. Dies ist besonders wichtig für Pferde mit empfindlichen Atemwegen.
Die Klumpenbildung bei feuchten Stellen macht das tägliche Ausmisten effizienter. Durch die gute Feuchtigkeitsbindung wird weniger Einstreu benötigt, was Kosten und Arbeitsaufwand senken kann.
Pellets werden während der Herstellung bei hohen Temperaturen (>80°C) behandelt, wodurch Keime, Pilze und andere schädliche Mikroorganismen abgetötet werden. Dies trägt zu einer hygienischen Stallumgebung bei. Die Equi-Streu entsteht anschließend durch das Aufbrechen der hergestellten Pellets, sodass also beide Varianten den Herstellungsprozess zum Pellet durchlaufen haben (auch die Streu-Variante wurde entsprechend erhitzt).
Einstreuempfehlung
Vorbereitung: Box leeren, säubern und desinfizieren
Grundeinstreu Equi Streu: 1 Sack pro 1 m²
Nachstreu Equi Streu: Wöchentlich 2 – 3 Säcke
Kompletter Austausch: Ca. 3 Tage nach jeder Entwurmung.
Pflege: Täglich abäppeln und nasse Stellen 2x pro Woche entfernen
Matratzenbildung fördern: 5 Liter Wasser pro 1 m² aufgießen und mit einer Spänegabel einarbeiten.
Bei Fressverhalten:
Neue Einstreu zunächst unter bestehende mischen
Über 14 Tage Einstreu austauschen und mit Equi Pellets nachstreuen
Optional: 0,5 l Speiseessig auf 10 l Wasser mischen (reicht für 2–3 m²)
inno4cons GmbH
Danzinger Straße 11
41460 Neuss
c.soeffing@inno4cons.com
452356327
4260202760256