Torffrei kategorieeinstiegsbanner 2876x800

Die richtige

Torffreie Erde

Passend für alle Bedürfnisse

Du möchtest anfangen, klimafreundlicher zu gärtnern? Dann ist torffreie Erde genau das Richtige für dich! Die Zusammensetzung wird je nach Einsatzbereich angepasst und versorgt deine Pflanzen auch ganz ohne Torf mit den passenden Nährstoffen.

Torffreie Erde kaufen, Versandkosten sparen!

Vom 28.02. bis zum 09.03.2025 machen wir bei der Aktionswoche "Torffrei gärtnern!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft mit und schenken dir die Versandkosten beim Kauf torffreier Erde!*


Schau auch gerne in deinem Markt vorbei und lass dich persönlich von uns beraten oder dein Paket ganz einfach in deinen Markt liefern!



* Aktion gilt vom 28.02. bis 09.03.2025 auf die Artikel in der Kategorie torffreie Erden. Die Versandkosten werden automatisch im Warenkorb abgezogen.
 
erde filtertext
Torffreierde Filter Bild 510x92 LA
Filter
46 Produkte
Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Torffreie Pflanzerde
11,99 €*

Inhalt: 50 l (0,24 €* / 1 l)

Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Torffreie Rhododendron- und Hortensienerde
11,99 €*

Inhalt: 40 l (0,30 €* / 1 l)

Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Torffreier Gartenkompost
9,99 €*

Inhalt: 40 l (0,25 €* / 1 l)

Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Torffreie Balkon- und Kübelpflanzenerde
9,99 €*

Inhalt: 40 l (0,25 €* / 1 l)

Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Torffreie Blumenerde
Varianten ab 5,99 €*
14,99 €*

Inhalt: 60 l (0,25 €* / 1 l)

Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Torffreie Hochbeeterde
10,99 €*

Inhalt: 40 l (0,27 €* / 1 l)

Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Torffreie Kräuter- und Aussaaterde
Varianten ab 7,99 €*
11,99 €*

Inhalt: 40 l (0,30 €* / 1 l)

Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Torffreie Tomaten- und Gemüseerde
Varianten ab 6,99 €*
10,99 €*

Inhalt: 40 l (0,27 €* / 1 l)

Unsere Marke
GÄRTNERGLÜCK Torffreier Grabhumus
7,99 €*

Inhalt: 20 l (0,40 €* / 1 l)

NEUDORFF NeudoHum Zitrus- und Mediterranpflanzenerde torffrei
6,99 €*

Inhalt: 10 l (0,70 €* / 1 l)

COMPO BIO Pflanzerde torffrei
18,49 €*

Inhalt: 70 l (0,26 €* / 1 l)

COMPO BIO Hochbeet- und Gewächshauserde torffrei 60 l
17,49 €*

Inhalt: 60 l (0,29 €* / 1 l)

COMPO BIO Universal-Erde torffrei
7,99 €*

Inhalt: 15 l (0,53 €* / 1 l)

COMPO BIO Tomaten- und Gemüseerde torffrei
14,49 €*

Inhalt: 40 l (0,36 €* / 1 l)

COMPO BIO Hochbeet- und Gemüseerde torffrei
14,49 €*

Inhalt: 50 l (0,29 €* / 1 l)

COMPO BIO Mediterrane Pflanzenerde torffrei
Varianten ab 10,49 €*
14,49 €*

Inhalt: 40 l (0,36 €* / 1 l)

COMPO BIO Hochbeet- und Gewächshauserde torffrei
13,49 €*

Inhalt: 40 l (0,34 €* / 1 l)

COMPO BIO Gartenfaser torffrei
13,49 €*

Inhalt: 50 l (0,27 €* / 1 l)

COMPO SANA® Gartenpflanzenerde torffrei
13,49 €*

Inhalt: 45 l (0,30 €* / 1 l)

COMPO BIO Tomaten-, Gemüse- und Beerenerde torffrei
12,49 €*

Inhalt: 35 l (0,36 €* / 1 l)

COMPO BIO Gärtnerkompost torffrei
11,99 €*

Inhalt: 40 l (0,30 €* / 1 l)

COMPO BIO Gemüse- und Hochbeetmulch torffrei 50 l
11,49 €*

Inhalt: 50 l (0,23 €* / 1 l)

COMPO BIO Universalerde torffrei
11,49 €*

Inhalt: 35 l (0,33 €* / 1 l)

COMPO Tomaten- und Gemüseerde torffrei
10,49 €*

Inhalt: 20 l (0,52 €* / 1 l)

Finde die richtige
torffreie Erde für deine Pflanzen

Torffrei gärtnern – was ist das eigentlich?

Wie es der Name schon verrät, fokussiert sich das torffreie Gärtnern darauf, auch ganz ohne Torfzusätze deine Pflanzen optimal zu versorgen. Und das Beste dabei: Du tust etwas Gutes für deine Umwelt und den Klimaschutz! Denn der Torfabbau in den Mooren setzt hohe Mengen von Treibhausgasen frei und zerstört somit die Lebensräume von verschiedensten Tieren und Pflanzen.Aber so schön und leicht das auch klingt, auch bei torffreier Erde gibt es die unterschiedlichsten Varianten und die richtige Auswahl ist essenziell für deine Pflanzen.

Welche Alternative für Torf gibt es?

Wenn nicht mit Torf, womit dann? Das ist wohl die erste Frage, die man sich stellt, wenn man mit dem torffreien Gärtnern anfangen möchte. Es gibt mehrere Rohstoffe, die in der richtigen Kombination als Torfersatz genutzt werden können. Dazu zählen Holzfasern, Grüngutkompost, Rindenhumus, Kokosmark und Kokosfasern. Und mit der Unterstützung der richtigen Substrate und Dünger bringen torffreie Erden deinen Garten so richtig zum Blühen. Für einen genaueren Überblick zu den einzelnen Rohstoffen, schaue gerne in unserer Themenwelt Torffrei gärtnern vorbei.

Welche torffreie Erde ist die richtige für meine Pflanzen?

Damit deine Pflanzen optimal wachsen, brauchen sie die richtige Erde. Aber welche ist das eigentlich? Bei der großen Auswahl und den unterschiedlichen Varianten verliert man schnell mal den Überblick, welche Gartenerde eigentlich geeignet für die eigene Pflanze ist. Das ist auch bei Erde ohne Torf der Fall. Aber kein Problem: Wir zeigen dir, welche torffreie Erde du am besten für welche Pflanzen nutzen kannst.

  • Torffreie Gemüse- und Tomatenerde: Für dein Gemüse aus dem eigenen Garten ist unsere torffreie Gemüse- und Tomatenerde genau das Richtige. Deine angezüchteten Gemüsesorten wie Kohlrabi, Gurken, Tomaten, Paprika und mehr brauchen eine kräftige Basis für ein gesundes Wachstum. Unsere torffreie Gemüse- und Tomatenerde enthält wichtige Bestandteile an Hummus, die genau die richtigen Nährstoffe und eine stabile Struktur liefern.
  • Torffreier Gartenkompost: Gerade beim Anbau von Kartoffeln, Kürbissen oder Kohl solltest du auf die richtige Auswahl der Erde achten. Diese Gemüsepflanzen sind auf eine noch höhere Versorgung mit Nährstoffen, wie zum Beispiel Phosphor, angewiesen. Kompost ohne Torf bietet mit seiner Fähigkeit Wasser und Nährstoffe effizient zu speichern die perfekte Lösung. Er kann in die Gemüseerde für Bodenfruchtbarkeit eingearbeitet werden oder als Mulch verwendet werden.

  • Torffreie Blumenerde: Um deine Pflanzen im Garten und im Zimmer so richtig zum Blühen zu bringen, empfiehlt sich die Verwendung unserer torffreien Blumenerde. Durch die Zusammensetzung mit dem Torfersatzstoff „Rindenhumus” liefert sie die perfekten Bedingungen für gesunde Pflanzen. Sie verbessert die Bodenbelüftung für die Wurzeln, nimmt optimal Wasser auf und gibt es an deine Blumen ab. Perfekt für eine reiche Blüten- und Fruchtbildung!
  • Torffreie Balkon- und Kübelpflanzenerde: Für deine Blühpflanzen auf dem Balkon oder in Kübeln bietet diese Erde die besten Voraussetzungen. Die hohe Wasserspeicherkapazität schützt deine Pflanzen vorm Austrocknen, der stabile pH-Wert fördert das Wachstum und die ausgeprägte Luftzirkulation unterstützt die Wurzelentwicklung.
  • Torffreie Rohdodendron- und Hortensienerde: Bei deinen Moorbeetpflanzen, wie Rhododendron, Hortensien, Kamelien, Preiselbeeren, Azaleen oder auch Heidelbeeren musst du besonders Acht auf die richtige Erde geben. Diese Pflanzen bevorzugen einen kalkarmen pH-Wert und saure Böden. Die Erde sorgt dafür, dass genügend Sauerstoff an die Wurzeln kommt, Staunässe vermieden wird und eine wunderschöne Blütenpracht sowohl im Garten als auch in Gefäßen auf dem Balkon oder der Terrasse entstehen kann.
  • Torffreie Zitruspflanzenerde: Ob Zitronatzitrone, Mandarinenbaum oder Pomelobaum, deine Zitruspflanzen sind auf eine gleichmäßige Nährstoffversorgung angewiesen, um ausgiebig zu wachsen. Die Kombination aus torffreie Zitrusplanzenerde und den passenden Substraten unterstützt mit einem optimal abgestimmten pH-Wert die gelichmäßige Aufnahme der Nährstoffe. Damit steht wunderschönen Blüten und Früchten auch ohne Torf nichts mehr im Weg!
  • Torffreie Kräuter- und Aussaaterde: Deine Aussaaten, Kräuter, Stecklinge und Jungpflanzen können sich über unsere troffreie Kräuter- und Aussaaterde freuen. Sie unterstützt mit dem richtigen Sartdünger, feiner Struktur, idealer Wasserspeicherung und Belüftung die Keimung optimal. So schütz du schon von Anfang an das Klima und reduzierst den Torfabbau in den Mooren.
  • Torffreie Graberde: Und auch für die Pflege von Gräbern und Zierbeeten haben wir die perfekte Lösung ganz ohne Torf. Unser torffreier Grabhumus zur Grababdeckung ermöglicht optimale Bodenbelüftungen und -strukturen für die Wasserspeicherung. So profitieren deine Pflanzen auch bei unregelmäßiger Pflege und können ihre ganze Blütenpracht zeigen.

Unser Tipp

Immer noch unsicher? Schau einfach in deinem Raiffeisen-Markt vorbei und lass dich von uns persönlich beraten. Wir helfen dir gerne!