MIRAVIT® L-cid spuraplus wird in Abhängigkeit vom Verwendungszweck eingesetzt mit
1-2 kg pro 1.000 Liter Tränkewasser
Wasseraufnahme der Tiere kontrollieren!
1-3kg pro Tonne Fließfutter
1 bis 10kg pro Tonne Trockenfutter
Die Einsatzmenge im Rahmen des Salmonellenmonitorings richtet sich nach der individuellen Empfehlung ihres Produktionsberaters.
Nach der Anwendung von Säuren sollte das Tränkewasserleitungssystem auch im belegten Stall zur Biofilmvorbeuge hygienisiert werden.
! Tipp:
Bei dem Einsatz von L-cid spuraplus muss kein HACCP-Konzept dokumentiert werden.
Glycerin, Monopropylenglycol Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Schweine und Geflügel.
Fütterungsempfehlung siehe Beschreibung.
Analytische Bestandteile:
Rohasche 13,0 %; Natrium 5,8 %; Feuchtigkeit 25,0%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
3b606 Aminosäuren Zinkchelat, Hydrat 3.000 mg;
E4 Kupfer (als Aminosäuren Kupferchelat) 2.500 mg
Technologische Zusatzstoff je kg:
Ameisensäure; Natriumformiat; Propionsäure; Milchsäure
MIRAVIT® L-cid spuraplus enthält 64% Säure
2002844