Tipps und Wissenswertes für deinen Pool
Pool kaufen für dein eigenes Urlaubsparadies
Bei steigenden Temperaturen gibt es doch nichts Angenehmeres als eine erfrischende Abkühlung. Was liegt da näher, als einen eigenen Pool zu kaufen und den eigenen Garten in ein Urlaubsparadies zu verwandeln?
Die Entscheidung für einen Swimmingpool im Garten bringt jedoch auch einige Überlegungen mit sich, wie die passende Größe, die Art des Pools sowie Wartung und Pflege. Hier findest du alles, was du für den perfekten Badespaß im eigenen Garten brauchst – Tipps und Wissenswertes zu aufblasbaren Pools für die ganze Familie, stabilen Frame-Pools oder passendem Poolzubehör für die Wartung und Pflege.
Tauche ein und mache deinen Sommer unvergesslich!

Wenn du schnell und unkompliziert ins kühle Nass möchtest, sind unsere Easy-Pools und Frame-Pools genau das Richtige für dich. Der Aufbau geht im Handumdrehen: In nur wenigen Minuten kannst du deinen Swimmingpool aufstellen und mit Wasser füllen. Während sich der Easy-Pool durch den Wasserspiegel selbst aufstellt, kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Sonne genießen. Der Frame-Pool ist ebenfalls schnell montiert – dank seiner stabilen Stahlrohrkonstruktion ist das Becken besonders robust und langlebig.
Unsere Pools gibt es in verschiedenen Größen und Formen – ob runder, ovaler oder eckiger Pool – bei uns findest du genau den passenden für deinen Garten. Zudem überzeugen unsere Aufstellpools durch eine moderne Optik, erhältlich in Designs wie Rattan, Holz oder Stein. Für den perfekten Look kannst du auch zwischen verschiedenen Farben wählen, darunter Blau, Braun, Beige oder Grau.
Und das Beste: Unsere Pools sind nicht nur modern und preiswert, sondern bieten dir auch ausreichend Platz, um an heißen Tagen richtig abzukühlen. Damit dein Sommer im eigenen Garten perfekt wird, haben wir auch passendes Poolzubehör für die perfekte Qualität deines Wassers, wie Pumpen und Filteranlagen, Poolreinigung, Poolchemie und Pool-Heizungen im Angebot. So bist du bestens vorbereitet für unvergessliche Badespaß-Momente! Entdecke unsere große Auswahl an Aufstellpools in unserem Sortiment.
Entdecke unsere Frame-Pools
Unser Bestway-Produktvideo zeigt dir einen Einblick in die robusten und hochwertigen Frame-Pools – für erfrischende Sommermomente mit Familie und Freunden. Tauche gleich ein.
Entdecke unsere Easy-Pools
FAQs
Diese Fragen werden uns häufig zum Thema Aufstellpool gestellt:
Damit du lange Freude an deinem Aufstellpool hast, ist die richtige Poolpflege entscheidend. Doch keine Sorge – mit einfachen Schritten kannst du dein Wasser klar und hygienisch halten, sodass das Schwimmen in deinem Pool immer richtig Spaß macht. In unserem Shop findest du alles an Poolzubehör, was du für eine effektive Wasserpflege brauchst, für eine gleichbleibende Qualität: von hochwertigen Poolfilteranlagen, Sandfilteranlagen, Salzwasseranlagen und Filterpumpen über Reinigungsgeräte wie Poolsauger oder Poolroboter bis hin zu chemischen Zusätzen. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Pool stets frisch und sauber bleibt – für unvergessliche Sommermomente! Hier findest du deine Checkliste mit unserem empfohlenen Pooltechnik, damit dein Poolerlebnis in diesem Sommer unvergesslich wird.
Checkliste für das optimale Poolzubehör zur Wasserpflege und Reinigung:
Pumpen und Filtersysteme
Poolreiniger
Wasserpflege & -kontrolle
Zusätzliche Ausstattung
Kurz zusammengefasst:
Teste regelmäßig die Wasserwerte, passe sie bei Bedarf an, nutze ein sauberes Filtrationssystem, setze Reiniger ein und schütze den Pool effektiv vor Verschmutzungen. So bleibt dein Pool stets sauber und bereit für eine erfrischende Abkühlung!
Entdecke unsere Topseller
Zum gesamten Poolzubehör
FAQs
Diese Fragen werden uns häufig zum Thema Poolpflege gestellt:
Reinige deinen Pool mindestens einmal pro Woche und kontrolliere regelmäßig die Wasserwerte.
Für deinen Aufstellpool eignen sich je nach Größe und Verschmutzungsgrad Poolsauger, Poolroboter oder Bürsten.
Den Filter solltest du je nach Nutzung alle 1–2 Wochen gereinigt werden, bei starker Verschmutzung gerne auch öfter. Der Austausch des Filters hängt vom Filtertyp ab.
Achte bei deinem Pool auf eine gute Wasserzirkulation, verwende ggf. Algenmittel oder nutze Chemiekonzentrate, um das Algenwachstum zu vermeiden.
Teste deine Wasserqualität mit Wasserteststreifen oder digitalen Testkits, um den pH-Wert, Chlorgehalt und andere Parameter regelmäßig zu überprüfen.
Überprüfe die Wasserwerte, füge ggf. Klärmittel hinzu und reinige den Filter gründlich.
Ja, aber befolge die Dosierungsempfehlungen genau, um Über- oder Unterdosierung zu vermeiden.
Nutze am besten eine Abdeckung, entferne Verschmutzungen regelmäßig und dusche vor dem Schwimmen.
Verwende spezielle Reinigungsmittel oder Bürsten und erhöhe gegebenenfalls die Chemiezufuhr in deinem Pool.

Diese Vor- und Nachteile solltest du kennen
Die Aufbereitung des Wassers ist wichtig, damit es sauber und klar bleibt und die Qualität stimmt. Doch wie soll man sich zwischen einem Chlor- oder Salzwasserpool entscheiden? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um die für dich geeignete Wasseraufbereitung zu finden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Salzwasser- und einem Chlorpool? Chlor kann dem Poolwasser als Flüssigkeit, Gas oder in Form von Tabletten zugesetzt werden und hat eine desinfizierende Wirkung. Auf diese Weise verhindert es die Bildung von Algen und beseitigt Bakterien.
In einem Salzwasserpool wird das Chlor per Elektrolyse aus dem Salz gewonnen und sorgt dann ebenfalls für sauberes Wasser. Bei einem Salzwasserpool wird in der Filteranlage mithilfe von elektrischem Strom natürliches Chlor hergestellt, weshalb hier keine im Handel erhältlichen chemischen Produkte erforderlich sind.
Chlor im Pool
Vorteile:
Nachteile:
Salzwasserpool
Vorteile:
Nachteile:
Entdecke unser Sortiment für deinen Salz- oder Chlorwasserpool
Wie kannst du deinen Pool effizient heizen?
Wenn du dein Wasser angenehm warmhalten möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten – wir zeigen dir die wichtigsten Poolheizungen. Je nach Bedarf kannst du zwischen elektrischen Heizungen, Gasheizungen oder Solarheizungen wählen:
Elektrische Heizungen sind schnell und unkompliziert. Sie sorgen im Handumdrehen für wohlige Temperaturen im Wasser und sind ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest.
Gasheizungen bieten eine kraftvolle Lösung. Sie erwärmen dein Poolwasser schnell und eignen sich gut für größere Wassermengen oder den gelegentlichen Gebrauch.
Solarheizungen sind die umweltfreundliche Alternative. Sie nutzen die Kraft der Sonne, um dein Wasser zu erwärmen, und sorgen so für nachhaltigen Badespaß. Bei uns findest du eine große Auswahl an Produkten für jede Heizvariante. Mach dein Pool-Erlebnis noch angenehmer – mit der passenden Heizung auch für die kühleren Sommertage!
Die perfekte Temperatur für deinen Pool Für den meisten Badespaß sind 25 bis 28 °C ideal. Wenn vor allem Kinder im Wasser planschen, sind 30 °C super. Aber pass auf: Wenn’s zu warm wird, wachsen schnell Algen und Bakterien. Deshalb ist es wichtig, die Temperatur im Blick zu behalten und deine Poolheizung dementsprechend einzustellen.