Weitere Gartentipps

Den Garten kindersicher machen
Kinder sind neugierig und lieben es, ihre Umgebung zu entdecken. Da wird der eigene Garten schnell zu einem Abenteuerspielplatz. Damit Sie unbesorgt Kinder im Garten spielen lassen können, sollten Sie den Garten für Kinder sicher machen.zur Lesestrecke

Sicherheit im Garten - Arbeitsschutz im Garten - So vermeiden Sie Unfälle
Ein Garten ist mit viel Arbeit verbunden. Damit Sie die Früchte Ihrer Mühen im eigenen Garten auch wirklich genießen können, ist es wichtig, das Verletzungsrisiko und die Gefahren bei der Gartenarbeit zu minimieren.zur Lesestrecke

Ein Hochbeet selbst anlegen - So funktioniert´s
Früher wurden sie noch als „Beete für alte Menschen“ belächelt, doch heute liegen Hochbeete absolut im Trend. Kein Wunder, denn diese Beetform bietet für Gartenliebhaber zahlreiche Vorteile und kann ohne großen Aufwand selbst angelegt werden. Was es hierbei zu beachten gibt und welchen Nutzen Hochbeete bieten, erfahren Sie hier.zur Lesestrecke

Jetzt Igeln helfen - So gestalten Sie Ihren Garten igelfreundlich
Je nach Jahreszeit haben Igel unterschiedliche Bedürfnisse. Im Sommer bekommen die Igelweibchen ihre Jungen und ziehen sie im Nest auf. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Igeln helfen können und Gefahren für Igel in Ihrem Garten beseitigen.zur Lesestrecke

Kostengünstige Wasserversorgung - So finden Sie eine Wasserquelle in Ihrem Garten
Kostengünstig mit Grundwasser den eigenen Garten bewässern, das ist für viele Gärtner ein verlockender Gedanke. Mit dem richtigen Anschluss ist es sogar möglich die Waschmaschine und die Toilettenspülung mit der eigenen Wasserquelle zu befüllen.zur Lesestrecke

Wasser marsch – Kompakte Tipps für die Gartenbewässerung
Hier finden Sie hilfreiche Tipps für die Bewässerung Ihres Gartens und die Optimierung Ihres Gartenbodens, mit deren Hilfe Sie ökonomisch und schonend Ihre Gartenpflanzen mit Wasser versorgen können.zur Lesestrecke

Wespen: Was hilft gegen die unbeliebten Störenfriede
Jedes Jahr im Spät-Sommer werden wir im Garten oder auf dem Balkon von Wespen gestört. Für viele Menschen sind Wespen einfach nur lästig. Andere geraten beim Anflug der schwarzgelben Insekten in Panik und bekommen Angstzustände.zur Lesestrecke

Wie Sie Blattläuse wirksam in Ihrem Garten bekämpfen können
Jedem Gartenliebhaber sind sie ein Dorn im Auge und kaum eine Pflanze ist vor ihnen sicher: Blattläuse. Hier lesen Sie, woran Sie den Befall von Blattläusen erkennen und wie Sie die Schädlinge wirksam in Ihrem Garten bekämpfen können.zur Lesestrecke

Gartentipps für den Spätwinter - Allgemeine Gartenarbeiten
Obwohl der Spätwinter nicht gerade als Hochsaison für Gartenfreunde gilt, fallen auch in dieser Zeit einige wichtige Gartenarbeiten an. Die besten Tipps haben wir hier für Sie zusammengestellt.zur Lesestrecke

Gartentipps für den Spätwinter – Bäume und Sträucher
Im Spätwinter gibt es für Gartenfreunde in Bezug auf die Pflege von Bäumen und Sträuchern einiges zu tun. Was es bei der Baum- und Strauchpflege im Spätwinter zu beachten gibt, lesen Sie hier.zur Lesestrecke

Garten winterfest machen - Vorbereitung auf den Winter
Der Herbst ist da und somit auch der ideale Zeitpunkt, um Ihren Garten winterfest zu machen. Damit Ihre Pflanzen unbeschadet den Winter überstehen und Ihr Außenbereich im kommenden Frühling in voller Pracht erstrahlen kann, haben wir Ihnen praktische Tipps zusammengestellt.zur Lesestrecke