Rezepte mit Maronen einfach zubereitet
GERÖSTETE MARONEN
Zutaten:
- 500 g Maronen
Zubereitung Geröstete Maronen:
1. Backofen auf 200° vorheizen.
2. Die Maronen mit einem Kreuzschnitt einritzen.
3. Maronen auf einem Blech für 15 bis 20 Minuten in den Backofen geben.
4. In heißem Zustand aus dem Backofen nehmen und Schale entfernen und essen.
VERMICELLES
Zutaten:
- 800 g Maronen
- 100 g Zucker
- 75 ml Wasser
- 1 Vanilleschote
- 3 EL Kirschwasser
- 250 g Vanille-Eis
- 100 ml Schlagsahne
Zubereitung Vermicelles:
1. Maronen auf der spitzen Seite kreuzweise einritzen und für 5 Minuten in siedendem Wasser brühen.
2. Im heißen Zustand gründlich schälen.
3. Maronen erneut für 25 Minuten in einem Kochtopf geben und weich köcheln.
4. Danach durch eine Spätzle- oder Kartoffelpresse pressen.
5. Wasser mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote zu einem Sirup kochen.
6. Den Sirup mit dem Kirschwasser unter das Maronenpüree mischen und anschließend erkalten lassen.
7. Auf vier Dessertteller jeweils eine Kugel Vanille-Eis geben.
8. Maronenpüree in die Spätzlepresse geben und über das Eis drücken.
9. Als Dekoration die steif geschlagene Sahne auf die Vermicelles geben.
MARONENMARMELADE
Zutaten:
- 1,5 kg Maronen
- 250 ml Wasser
- 700 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
Zubereitung Maronenmarmelade:
1. Esskastanien auf der spitzen Seite kreuzweise einritzen und für 5 Minuten in siedendem Wasser brühen.
2. Im heißen Zustand gründlich schälen.
3. Die geschälten Maronen erneut in einen großen Kochtopf mit kochendem Wasser geben und für 15 Minuten köcheln.
4. Danach die Maronen abtropfen lassen und zu einem feinen Mus pürieren.
5. Zucker und Wasser in einem weiteren Kochtopf geben und bei leichter Hitze den Zucker auflösen.
6. Solange einkochen, bis sich Blasen an die Oberfläche bilden.
7. Anschließend Maronenmus und Vanillezucker untermischen und unter Rühren 15 Minuten bei starker Hitze kochen lassen.
8. Zum Schluss in Marmeladengläser füllen.
MARMOR-MARONEN-KUCHEN
Zutaten:
- 200 g Butter (zimmerwarm)
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 5 Eier
- 3 Tropfen Rum-Aroma
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 125 g Maronen, pürierte
- 200 g Schlagsahne
- 3 EL Kakaopulver
- Fett für die Form
Zubereitung Marmor-Maronen-Kuchen:
1. Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer schaumig rühren.
2. Eiweiß und Eigelb trennen.
3. Eigelb in die Buttermasse mischen.
4. Anschließend Mehl und Backpulver unterrühren.
5. Schlagsahne und Eiweiß jeweils steif schlagen und nacheinander unter die Masse heben.
6. 2/3 der Teigmasse in eine gefettete Kuchenform (Spring- oder Guglhupfform) geben.
7. In den restlichen Teig Kakaopulver und Rum-Aroma verrühren und anschließend auch in die Kuchenform füllen.
8. Mit einem Holzstab oder einer Gabel das Marmormuster malen.
9. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Min. backen.
KASTANIEN-WALNUSS-KUCHEN
Zutaten:
- 200 ml Sonnenblumen-Öl
- 4 Eier
- 150 g Honig
- 400 g Kastanien-Mehl
- 180 g Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Tropfen Rum-Aroma
- 100 g Walnüsse, gehackt
Zubereitung Kastanien-Walnuss-Kuchen:
1. 3 Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
2. Eigelb, Vollei, Vanillezucker und Honig cremig rühren.
3. Sonnenblumen-Öl und Sahne nach und nach unterrühren.
4. Anschließend Mehl, Backpulver, Rum-Aroma und Salz einarbeiten.
5. Zum Schluss Eiweiß und die Walnüsse unterheben.
6. Den Kuchenteig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 45-50 Minuten backen.
MARONEN-HASELNUSS-KUCHEN
Zutaten:
- 70 g Butter (zimmerwarm)
- 2 Eier
- 70 g Zucker
- 1 Pkt. Vanillezucker
- 100 g Haselnüsse, gerieben
- 100 g Kastanien-Püree
- 40 g Schokolade, zartbitter, fein gerieben
- 100 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- Puderzucker und Vanillezucker, zum Bestäuben
Zubereitung Maronen-Haselnuss-Kuchen:
1. Butter, Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer schaumig rühren.
2. Anschließend die restlichen Zutaten: Kastanienpüree, Haselnüsse, Dinkelmehl, Schokoraspel und Backpulver unterrühren.
3. Den Teig in eine Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 170° Umluft für ca. 45 Minuten backen.
4. Nach einer Abkühlzeit wird der Maronen-Haselnuss-Kuchen mit Puder- und Vanillezucker bestäubt.