Oscorna Rasaflor Rasendünger

Beschreibung
Dokumente
- biologischer Langzeitdünger
- sorgt für einen dichten, sattgrünen Rasen, verdrängt Unkraut und Moos
- Anwendung im Frühjahr, Sommer und Herbst
Anwendung:
Oscorna-Rasaflor Rasendünger wird dreimal pro Jahr gedüngt. Der Dünger wird gleichmäßig auf der Fläche verteilt. Frühjahr (März/April) 50 g/m² Nachdüngung (Juli/August) 50 g/m² Herbstdüngung (Oktober/November) 50 g/m². Nach der Düngung wird leicht gewässert, damit der Dünger in guten Bodenkontakt kommt. Bei Neuansaaten, problematischen und strapazierten Flächen empfiehlt es sich, bei der ersten Düngung die Aufwandmenge von Oscorna-Rasaflor Rasendünger auf 100 g/m² zu erhöhen. Unter Hecken und Bäumen generell 100 g/m² ausstreuen, um ausreichend Pflanzennahrung bereitzustellen.
Marke Oscorna Anwendungsbereich Alle Rasenflächen und Begrünungen wie: Sportplätze öffentliche Grünflächen Liegewiesen Dachbegrünungen Golfplätze Produkttyp Organischer NPK-Dünger 8-4-5 mit vielen wertvollen Spurenelementen. Wirkung Mit Sofort- und Langzeitwirkung. Speziell auf die Bedürnisse des Rasens abgestimmtes Nährstoffverhältnis. Bewirkt gleichmäßiges Wachstum. Der Rasen wird saftig-grün, trittfest, dicht und unkrautarm. Keine Gefahr von Verbrennungen. Einfache Anwendung durch Feingranulierung. 100% natürliche Rohstoffe. Produkthinweis Unsere Empfehlung: Grünflächen, Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern. Auf sonstigen Flächen leicht einarbeiten. Aufwandmenge 50 - 100 g/m² Streuwagenfähig? Ja Wann dürfen Tiere die Fläche wieder betreten? Sofort Unsere Empfehlung: Grünflächen, Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern. Auf sonstigen Flächen leicht einarbeiten. Anwendungszeit Im Frühjahr, Sommer und Herbst