Rasen-Jahreskalender - Tipps für Ihre Rasen-Pflege

Februar
Warum wird im Februar der Rasen von Laub und Zweige befreit?
Der Rasen sollte von herab gefallenem Laub und Zweigen befreit werden, damit sich der Rasen für den Frühling erholen kann und nicht durch den fehlenden Sauerstoff verfault.zur Laubentfernung im Februar

März-April
Was ist bei dem ersten Rasenschnitt im Frühjahr zu beachten?
Im März sollte der Rasen zum ersten Mal gemäht werden, jedoch sollte bedacht werden, dass der Rasen beim Erstschnitt nicht zu kurz geschnitten wird. Erhalten Sie alle Informationen rund um denersten Rasenschnitt.

März-April
Wie wird im Frühjahr richtig vertikutiert und was gibt es dabei zu beachten?
Jedes Jahr zu Beginn des Frühlings stellt sich Gartenbesitzern die Frage: Muss der Rasen vertikutiert werden? Und wenn ja, wann ist der richtige Zeitpunkt und wie wird überhaupt vertikutiert?zum Vertikutieren

März-April
Wie und wann wird der Rasen richtig gedüngt?
Grau statt sattgrün. Kahle Stellen statt dichtem Flor. Nach dem Winter ist der Rasen ein Pflegefall. Was jetzt hilft, ist eine gut abgestimmte Rasendüngung.zur Düngung

März-April
Was gibt es bei der Rasennachsaat im Frühjahr zu beachten?
Die kalte Jahreszeit hinterlässt oft unschöne Spuren auf dem Rasen: Besonders durch Frost und Schnee haben sich kahle Stellen, braune Flecken sowie Moosflächen gebildet. Um diesen Problemen Herr zu werden, empfiehlt sich eineRasennachsaat im Frühjahr.

Mai-Juni
Rasen mähen: Wie wird der Rasen richtig gemäht?
Der Rasen sollte zu dieser Jahreszeit besonders oft gemäht werden alle 7 bis 14 Tage. Das Rasenmähen bezieht sich auf das komplette Rasenjahr bis Oktober. Erfahren Sie mehr zumrichtigen Rasen mähen

Juli-August
Tipps für die Rasenbewässerung im Sommer
Der Rasen sollte bei den warmen Temperaturen regelmäßig bewässert werden. Am besten wässert man den Rasen in den frühen Morgenstunden. In den Mittagsstunden sollte lieber nicht gegossen werden.zur Bewässerung

September-Oktober
Den Rasen auf den Winter vorbereiten
Bevor der Winter kommt, sollte man seinem Rasen noch einmal eine letzte Wellnesskur gönnen. Was Sie alles zu beachten haben, erfahren Sie in unserem Ratgeber.zum Rasen auf den Winter vorbereiten

September-Oktober
Warum ist die Herbstrasendüngung so wichtig?
Winterliche Kälte und Schnee bedeuten Stress für den Rasen. Nach dem letzten Schnitt des Jahres werden die Gräser deshalb noch einmal mit speziellem Herbstrasendünger versorgt. Hier erhalten Sie weitere Informationen in unserem Ratgeber zum ThemaHerbstrasendünger

November
Die Rasenflächen frei halten von Laub und Fallobst
Abgefallenes Laub und Äste sollten regelmäßig von der Rasenfläche entfernt werden. Auch Fallobst sollte sofort aufgesammelt werden. Erfahren Sie mehr zum Themaden Rasen frei halten von Laub und Fallobst.