Schließen
Anbringung und Überwachung der Zurrgurte
Anbringung der Zurrgurte:
- Sicherung in allen Richtungen
- Ladungssicherung ist immer notwendig, auch wenn Sie nur langsam fahren
- GeeignetenZurrgurt wählen
- Zurrgurte auf Beschädigung prüfen
- Zurrgurte dürfen nicht geknotet, gequetscht oder über scharfe Kanten gespannt werden. Zurrgurte müssen mit ihrer ganzen Breite tragen.
Überwachung von Zurrgurte:
- Zurrgurte sind vor jedem Einsatz auf augenfällige Mängel zu überprüfen und gegebenfalls auszumustern
- Mindestens einmal jährlich muss (von einem Sachverständigen) eine Prüfung auf die „Ablegereife“ durchgeführt werden.
- Zurrgurte müssen trocken und belüftet gegen Einwirkung von Witterung und aggressiven Stoffem geschützt gelagert werden
- Zurrgurte dürfen nicht in der Nähe von Feuer oder anderen heißen Stellen (über 100°C) getrocknet werden
- Die Instandhaltung von Zurrgurten darf nur vom Hersteller durchgeführt werden