GÄRTNERGLÜCK Rasenkalk
14,99 €*
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
GÄRTNERGLÜCK® Rasenkalk - Einmal jährlich mit GÄRTNERGLÜCK® Rasenkalk kalken – und Sie verhindern das nachhaltige Versauern Ihrer Rasenflächen. Hauptursache der Versauerung ist die Auswaschung der Böden durch Regen.
Der pH-Wert sinkt und wichtige Nährstoffe können von den Wurzeln nicht mehr aufgenommen werden. Dem wirkt GÄRTNERGLÜCK ® Rasenkalk entgegen: Der aus heimischen Natursteinbrüchen gewonnene Kalk senkt den Säuregehalt des Bodens und hebt den pH-Wert. Die Folge: Das Bodenleben wird aktiviert, das Wurzelwachstum gefördert und die Rasengräser können wichtige Nährstoffe wieder aufnehmen. Die Basis für eine dichte, sattgrüne und strapazierfähige Rasenfläche, in der Moos und Unkräuter keine Chance haben.
Hinweise zur Lagerung:
In der ungeöffneten Verpackung mindestens 3 Jahre haltbar. Kühl und trocken lagern (nicht über 40 °C). Vor Nässe und Lichteinwirkung schützen. Grundsätzlich sollten Düngemittel aus hygienischen Gründen mit Handschuhen ausgebracht werden. Alle Düngemittelverpackungen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Kalken Sie Ihren Rasen im Frühjahr (März/April), vor Ausbringung des Rasendüngers. Zwischen Kalken und Düngen sollten ca. 14 Tage liegen. Die Ausbringung des Kalkes auf der Rasenfläche oder auf dem Gartenboden ist ganzjährig möglich. Bei saurem Rasenboden empfehlen wir eine weitere Kalkung im Herbst. GÄRTNERGLÜCK ® Rasenkalk gleichmäßig von Hand oder mit einem Düngerstreuwagen auf trockener Rasenfläche ausbringen. Eine anschließende Bewässerung fördert die Wirkung.
Aufwandmenge:
Erhaltungskalkung: März/April 80 – 100 g/m²
September/Oktober 80 – 100 g/m²
Genesungskalkung bei übersäuerten Böden
(bitte Bodenanalyse vornehmen) 200 – 300 g/m²
97,0 % CaCO3 Calciumcarbonat 54,3 % basisch wirksame Bestandteile,
bewertet als CaO (Neutralisationswert)
1901527
4026921896511