Highlights
  • für verschiedene Insekten geeignet
  • Nisthilfe
  • Unterschlupf
  • überall nutzbar

Untersützen Sie die Artenerhaltung!
Viele Insekten übernehmen nützliche Aufgaben in unserem Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. In aufgeräumten Gärten und Landschaften sind natürliche Nistplätze und Unterschlüpfe rar geworden. In einem Insektenhotel finden verschiedene nützliche Insekten Unterschlupf, Nist- und Überwinterungsmöglichkeit. Insektenhotels sind Naturerlebnis und Beitrag für eine intakte Umwelt. Die Bewohner sind friedliebend, sichern die Erträge unserer Kulturpflanzen und halten Blattläuse und andere Schädlinge in Schach. Die Bienen oder Wespen, die hier einziehen, leben solitär. Da sie keinen Staat zu verteidigen haben sind sie nicht aggressiv, sondern legen lediglich einzelne Brutkammern für ihren Nachwuchs an.
Der richtige Standort
Hängen oder stellen Sie das Insektenhotel an einem geschützten, sonnigen oder halbschattigen Platz auf. Die Front sollte nicht zur Wetterseite zeigen sondern nach Osten, Süden oder Südwesten. Achten Sie darauf, dass das Insektenhotel nicht im Wind hin und herpendelt. Das Insektenhotel sollte das ganze Jahr über draußen bleiben. Bei Überwinterung im Warmen besteht die Gefahr, dass die Nützlinge zu früh schlüpfen und sterben.
Pflege
Das Insektenhotel muss nicht gereinigt werden. Verzichten Sie auf Streichen oder Lackieren des Holzes.

Kauften auch

Ausverkauft
Ausverkauft
Unsere Marke