Beschreibung
Dokumente
- Ganzjährig einsetzbar an Obst und Ziergehölzen
- Spezialleim, der nicht austrocknet oder abgewaschen wird
- Nebenfänge von nützlichen Insekten werden weitestgehend verhindert
Ab jetzt gehen Ihnen die Schädlinge auf den Leim: Der witterungsbeständige Leimring ist eine reine Klebefalle, bei der Nebenfänge von Nützlingen weitestgehend verhindert werden. Gegen am Stamm hochkriechende Schädlinge (z.B. flugunfähige Frostspannerweibchen, blattfressende Raupen, Blutläuse oder Ameisen)
Anwendung:
Im Frühling: Zur Abwehr von Ameisen und Blutläusen ab Anfang März.
Im Herbst: Gegen Frostspannerweibchen und andere blattfressende Raupen den Solabiol® Leimring bereits Ende September anlegen.
Anwendung: Den Leimring, zugeschnitten auf Stammumfang plus 3 cm Überlappung, mit der Leimschicht nach außen anlegen und mit Bindedraht ober- und unterhalb der Leimschicht festbinden (muss eng anliegen). Die Schädlinge werden durch die Leimschicht gestoppt und gelangen nicht in die Baumkrone
Marke Solabiol Anwendungszeit September bis Mai